Ganz der Ihre

Salomon Schwartz, genannt Mon, ist der große Abwesende in Ganz der Ihre, um den sich dennoch alles dreht. Er ist Journalist, Starkolumnist, Puffläufer und, vor allem, Don Juan. Mon ist hinreißend, charmant, intelligent, komisch, aber auch verlogen, zerstörerisch, untreu. Wie er zu dem notorischen Verführer wurde, dem niemand – weder Mann noch Frau – widerstehen konnte, das erforscht dieser Roman. Fünf Frauen – eine Psychiaterin, eine Hure, eine Nonne, eine Schauspielerin und eine Biographin – ergründen die Frage, wieso dieser Mann ihre große Leidenschaft, ihre Obsession werden konnte. Vielleicht ja, weil es ihm mit seiner unverschämten Neugier, seinem Erkenntnisdrang auch gelang, einer Frau das Gefühl für sich, ihre Geschichte, zurückzugeben. Charlie, die Biographin, die all das Material über Mon geerbt hat, möchte keine herkömmliche Biographie über ihn schreiben oder ihn nur psychologisch durchleuchten. Sie möchte vor allem eines: seine Geschichte verstehen und dabei seine Seele finden. Ein intelligenter, anspruchsvoller Roman. Im Zentrum steht, wie immer bei Connie Palmen, der Wille nach Selbsterforschung und Selbstfindung, nicht nur mit Blick auf ein Individuum, sondern auf eine ganze Gesellschaft.

"Mon hatte eine Faible für Schauspieler, er liebte alles, was mit Theater zu tun hat, die Bühne, die Garderoben, die Plüschitze und Samtvorhänge, er liebte das genausosehr wie ein Schauspieler. Sobald er das Theater betrat, wurde er ganz hibbelig vor Freude und Aufgekratztheit. "Das größte Hurenhaus der Stadt!" schrie er immerzu und tantzte mit seinem Hinkebein durch die Gänge."

Pressestimmen

“Ein kompositorisches Meisterwerk voll lakonischer Eleganz.”
– Angelika Hager, Profil

“Connie Palmen hat mit diesem Roman nicht nur den Don-Juan-Typus für das 21. Jahrhundert erschaffen, sie hat auch der großen Liebe ihres Lebens.. ein weiteres Denkmal gesetzt. Was also hat dieser Salomon Schwarz, was dem meisten Männern fehlt? Ganz einfach: Er hat Geist. Und das gilt auch für diesen großen Liebesroman.”
– Barbara Mauersberg, Frankfurter Rundschau

“Der Mann ist von unerschöpflichem Reichtum. Schon deshalb verzeihen die Frauen ihm so viel ind verziehe man Connie Palmen noch einen dritten Roman über ihn.”
– Ursula März, Die Zeit

“Meisterhaften Roman. Mit Ganz der Ihre hat Connie Palmen ihr bislang reifsten Werk vorgelegt: eine tiefsinnige Reflexion über Identität und Wahrheit, der vielleicht nur mit den Mitteln der Fiktion beizukommen ist.”
– Bettina Augustin, Der Bund, Bern

“Ein zartes und kluges Buch, gleichzeitig Roman und Beziehingsfibel.”
Woman, Hamburg

“Connie Palmen verwebt die Wege eines notorischen Frauenverführers mit denen seiner Partnerinnen wie in einem Tanz und legt – ebenso klug wie unagestrengt – die Gefühlswelten ihrer Figuren frei. Ein Mosaik aus Gedankesplittern, kunstvoll arrangiert. So entsteht groß Literatur.”
Brigitte, Hamburg

“Scharf und romantisch, tieftraurig und komisch beschreibt sie Höhenflüge, aber auch Abhängigkeit und Selbsterniedrigung in der Liebe, ohne die es keine Liebe geben kann.”
– Doris Dörrie, Für Sie, Hamburg

Ganz der Ihre ist bei allem Anspruch, den die Lektüre stellt, ein spannendes Buch, wunderbar in seiner Vielstinmmigkeit konstruiert und brillant erzählt. Und das vileleicht beste Buch, das in letzter Zeit über Frauen und Männer geschrieben wurde.”
– Günter Nawe, Kölnische Rundschau

Ganz der Ihre läßt sich als gelungener Roman lesen, als ein gekonntes Spiel zwischen vergangener Realität und fiktiver Überhöhung.”
Jüdische Allgemeine

“Wie Connie Palmen die Beweggründe ergründen will, Scharfsicht und Humor bewahrt, hinschaut, auch wenn es weh tut, und schließlich alles aufschreibt, schnörkellos, mit großer Offenheit, aber ohne Larmoyanz. In Ganz der Ihre hat sie diese anspuchvolle Konzept, das süchtig macht und so ganz ohne Plauderton auskommt, zu neue Meisterschaft geführt.”
– Andrea Barthelemy, Hamburger Abendblatt

Ganz der Ihre ist ein ambitionierter Roman, ein sinnliches wie anspruchvolles Lesevergnügen.”
– Anke Groenewold, Neue Westfällische

Ganz der Ihre ist klug, kunstvoll arrangiert, genial komponiert, philosofisch und witzig. Unbedingt lesen.”
– Marianne Mielke, RBB Radio

“Man muss weder philosofisch noch psychoanalytisch gebildet sein, um Connie palmens Bücher mit Gewinn zu lesen. Ganz der Ihre ist ein intelligenter Roman, der nicht nur eine, sondern fünf Liebesgeschichten erzählt.”
– Heide Soltau, NDR Kultur

“Ein fulminantes Buch. Palmen spielt mit der Schwäche und der Stärke von Männern und Frauen, unterhaltsam, spannungsreich. Unbedingt lesenswer.”
– Alexander Kudascheff, Deutsche Welle Buchtipp

Ganz der Ihre ist ein ungemein kluger, dicht erzählter und anspruchvoller Roman, der dem leser einiges abverlangt. Denn in den sprachlich so leicht und lebendig formulierten Sätzen verstecken sich komplexe Denkgebäude aus Philosophie, Psychoanalyse und Religion und immer wieder Analysen der Gesellschaft.”
– Christian Schwalbe, Nordwestradio

“Palmen spürt allen höheren und niederen Beweggründen der Liebe nach und demaskiert sie mit dem Scharfsinn der Analytikerin – schonungslos, aber nie verurteilend.”
– Roberta de Righi, Abendzeitung, München

“Ein wunderbares Buch, das vom Verlust erzählt, aber von Liebe handelt.”
Glamour, München

“Das Bestechende des Roamns besteht darin, dass Connie palmen seine beide, n Komponenten gleich überzeugend gestalten kann. Sie erzäht nicht nur eine spannende Geschichte, sondern es gelingt iht, den Leser auch für die theoretsiche passagen zu interessieren.”
– Jutta Mödlhammer, Nürnberger Zeitung

“Die Beweggründe ergründen wollen, Scharfsicht üben und Humor bewahren, hinschauen, auch wenn es weh tut, und schließlich aufschreiben, schnörkellos, mit großer Offenheit, aber ohne Larmoyanz: Das alles ist bei Connie Palmen bereits in ihrem gefeierten Roman-Erstling Die Gesetze geglückt. In Ganz der Ihre hat sie dieses anspruchsvolle Konzept, das süchtig macht und so ganz ohne Plauderton auskommt, zu neuer Meisterschaft geführt.”
– Andrea Barthélemy, Stern