Der Spiegel en Die Welt lyrisch over Du sagst es

Elke Schmitter van Der Spiegel, het grootste en invloedrijkste weekblad van Duitsland, is lyrisch over Du sagst es, de vertaling van Jij zegt het die in augustus bij Diogenes Verlag verschenen is. Schmitter noemt Palmen “eine unerschrockene Autorin”. Ze roemt vooral de toon van het boek, waarin “das Behutsame und das Harte, das Zärtliche und das Verzweifelte, das Wis sende und das Fragende sich abwechseln dürfen.”

Du sagst es ist nicht nur ein kluger Kommentar zu dieser Tragödie geworden, sondern auch ein bezwingender Roman über zwei Virtuosen, denen die Götter alles gaben.

Elmar Krekeler deelt in Die Welt het enthousiasme voor Du sagst es.

Du sagst es ist natürlich die Chronik eines unausweichlichen Todes. Connie Palmen hält das aus. Hält auch den Vergleich aus mit dem Ton, der Poesie, der Wucht und Macht, mit der Kraft alles dessen, was Ted Hughes ausmacht.
Das ist überhaupt das größte Wunder dieses Buches: Eine zerbrechliche Niederländerin verwandelt sich in einen mythen- und legendendurchfegten britischen Turm aus Zärtlichkeit und Stärke. Und das liest man dann und dann liest man Hughes. Und bei dem warten noch ganz andere Wunder.

Klik hier voor de hele recensie.